Anke ist enttäuscht. Nach ihrem letzten Arbeitstag im Pfarramt einer Kirche im Schwarzwald hat sie sich auf einen gemeinsamen Sommerurlaub mit ihren Kindern an der Ostsee gefreut, wo sie als junge Familie gelebt haben und wo Anke ihre besten Jahre verbracht hat. Doch ihr Sohn Max, der in Hongkong lebt, sagt kurzfristig ab, weil die prodemokratischen Proteste dort das Leben zum Erliegen gebracht haben. In der Leere des Ruhestands, allein in ihren vier Wänden, fasst Anke den Entschluss, nach Hongkong zu fliegen, um ihren Sohn zu sehen. Während Max noch auf Geschäftsreise ist, quartiert sie sich in seiner Wohnung ein und bewegt sich behutsam durch die rätselhafte neue Welt. Gespräche mit Fremden lassen Anke allmählich ankommen. Sie trifft eine junge Frau, die traurig ist, weil sie Hongkong verlassen muss, begleitet den Concierge aus Max’ Wohnhaus zum Essen und zum Tai Chi, trifft einen Psychiater, einen Wahrsager und einen Sozialaktivisten. Durch die Begegnungen und das Erleben der Stadt kann sie lange aufgebaute Barrieren überwinden und sich freimachen für ein neues Kapitel ihres Lebens.
CAST
Anke Bak
Ricky Yeung
Alexandra Batten
Patrick Lo
Theresa Bak
Susanne Johnssen
Patrick Shum
Lena Ackermann
Edward Chane
Christel Johnssen
Amy Aceituna
Jonas Bak
Wolfgang Ackermann
Rachel Chan
Harry Ha
Tony Poon
Tai Chi Chan C Fu Group
BUCH, REGIE, SCHNITT Jonas Bak
PRODUKTION Charlotte Lelong
KOPRODUKTION Ulla Lehmann, Andrea Roggon
KAMERA Alex Grigoras
TON Chris Gayne, Jeremie Vernerey, Albert Hung Kin Kong, Isaac Bertulis
KAMERAASSISTENZ Thomas Rowe
REGIEASSISTENZ Adriana Praxmarer
BELEUCHTER Hsien Yu Niu
MUSIK “New Space Music” written and performed by BRIAN ENO
courtesy of All Saints Records, © Universal Music Publishing Ltd on behalf of Opal Music
SUPERVISING SOUND DESIGNER & RE-RECORDING MIXER Marian Mentrup
SOUND DESIGNER & DIALOGEDITOR Michele Braga
SOUND DESIGNER Michal Krajczok
GERÄUSCHERMACHER Sergey Ivanov
CINEMA RE-RECORDING MIXER Jonathan Schorr
PRODUKTIONASSISTENZ Heyna Wong, Alberto Gerosa, Lorien Stotzel
COLOUR GRADING Alex Grigoras
VISUAL EFFECTS Lukas Gegevicius
HAARE & MAKE-UP Lena Ackermann, Amrei Portella
GRIP Manuel Griesbaum
FIXER Tiger Kao
CATERING Nathalie Portella, Amy Aceituna
FAHRER KK Wong
POST-PRODUKTIONSBERATUNG Emre Caglayan
GRAFIKDESIGN Charlotte Louis, Thomas Lelong
TITELDESIGN Robert Gutmann
ARTWORK Marissa Stoffer
BILDER Friedhelm Bak
SHOT ON Kodak Film
FILMENTWICKLUNG & ABTASTUNG Cinelab
ÜBERSETZUNG & UNTERTITELUNG Way Film GmbH
FÖRDERUNG MFG Filmförderung Baden-Württemberg
FESTIVALPRÄSENTATION GEFÖRDERT DURCH German Films
Wir danken
THY LAB, SÜDWESTRUNDFUNK (SWR), MASTER CHRISTIAN ORTH (www.masterarts.training), PROTESTANT CHURCH GUTACH, FANGYING ANG, SOPHIE DUCHARME, WILLI WICHMANN, NEW NORDIC FILMS
71st Berlinarle 1-5 März / 6-20 Juni 2021 Berlin, Deutschland
50th New Directors / New Films 28 April-8 Mai 2021 New York, USA